10 Antworten auf häufig gestellte Fragen

FAQ Top Ten

Um Dir einen Überblick zu geben, wie ich arbeite, habe ich Dir mal eine Liste der 10 wichtigsten Fragen zusammengestellt. Dann hast Du schonmal eine grobe Vorstellung davon, was alles auf Dich zukommt.

FAQ Fragen und Antworten

Bei weiteren Fragen ruf einfach an

So günstig wie möglich. Nachdem mein Konzept steht, versuche ich dies mit sowenig Budget wie möglich zu realisieren. Dabei habe ich nicht nur das Design im Auge. Ich achte immer darauf, dass die Site nicht nur sehr schnell geladen wird, sondern sie muss auch den gesetzlichen Bestimmungen der (DSGVO) entsprechen.

Ich arbeite grundsätzlich nur mit deutschen Hostern zusammen, die mir dies gewährleisten können. Und seit 18 Jahren verwalte ich meine Projekte bei Host Europe und bin rundum zufrieden damit.

Auch Barrierefreiheit sowie ein Responsive Design für Tablets und Smartphones rücken heute immer mehr in den Focus meiner Umsetzung von Projekten.

Ich habe mich auf die Pagebuilder Kadence + Kadence Blocks und Elementor + Elementor PRO spezialisiert.

Dies ermöglicht mir komplette Webseiten mit nur einem Pagebuilder zu erstellen, ohne zusätzliche Plugins von Drittanbietern in Anspruch nehmen zu müssen, was sich erheblich auf die Performance der Website auswirken kann.

Beide Builder bieten in den kostenlosen Varianten aber schon so viele Möglichkeiten, dass eine PRO-Version nur in ganz besonderen Fällen genutzt werden müsste.

Um es kurzzufassen, so viele wie nötig und so wenig wie möglich.

Mit jedem installierten Plugin verringert sich auch die Performance einer Website. Deshalb nutze ich nur Dinge, die für das jeweilige Projekt absolut notwendig sind.

In der Regel benötige ich für eine durchschnittliche Website ca. 14 Tage.

Dies ist aber immer davon abhängig, wie umfangreich das jeweilige Projekt ist und kann auch schonmal ein paar Monate in Anspruch nehmen.

Auch dies ist eine Frage, die Dir kein Freelancer und auch keine professionelle Agentur beantworten kann.

Ich bin aber immer bemüht, die Kosten so transparent und gering wie möglich zu halten.

  • Ich verwende nur bewährte Themes und Plugins
  • Ich erstelle täglich Backups
  • Ich verwende nur sichere Passwörter
  • Ich setze die Zwei-Faktor-Authentifizierung ein
  • Sicherer Admin Bereich durch Ändern der Login-URL
  • Alle meine erstellten Projekte bekommen ein SSL-Zertifikat
  • Ich verwende Sicherheit-Plugins und -Tools
  • Durch Analysieren Deiner Website.
  • Durch Überprüfung der Seiten von Wettbewerbern.
  • Mit Keywords Recherche.
  • Durch strategische Platzierung der Keywords.
  • Ich nutze Meta- und Titel-Tags.
  • Ich erstelle Traffic-Reports.
  • Durch Einfügung von ständig neuen Inhalten
  • Durch Aufbauen von Backlinks.

Responsives Webdesign bedeutet, dass die Besucher Deiner Site heute überwiegend mit dem Tablet oder Smartphone Deine Webseite besuchen werden.

Ich als Designer muss also darauf achten, dass der Besucher Deiner Site den Content auf allen Plattformen ansprechend begutachten kann und diesen visuell und programmiertechnisch umsetzen.

Die meisten Hostinganbieter sorgen von Haus aus schon für ein tägliches Backup Deiner Website.

Aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.

Damit mir während der täglichen Arbeit zwischendurch auch nichts verloren geht, setze ich zudem noch professionelle Backup Plugins ein.

  • Ich optimiere die verwendeten Bilder
  • Ich aktiviere die Komprimierung auf dem Server
  • Ich nutze den Browser-Cache
  • Ich überprüfe eingesetzte Plugins
  • Ich reduziere HTML, JavaScript & CSS
  • Ich optimiere die Datenbank
  • Ich installiere ein Cache-Plugin
  • Ich nutze ein schlankes Theme
  • Ich wähle einen guten Webhoster
  • Ich optimiere den CSS- & JavaScript-Code

Kontaktformular

Datenschutzerklärung

Ich hoffe nun, Dir einen ersten Überblick verschafft zu haben und das ich Dir einige Fragen im Vorfeld verständnisvoll beantworten konnte.

Damit hast Du eine ungefaire Vorstellung davon, was für Deinen Internetauftritt auf Dich zukommt.

Bei weiteren Fragen stehe ich Dir selbstverständlich telefonisch oder über das Formular zur Verfügung.

10 Antworten auf häufig gestellte Fragen

FAQ Top Ten

Um Dir einen Überblick zu geben, wie ich arbeite, habe ich Dir mal eine Liste der 10 wichtigsten Fragen zusammengestellt. Dann hast Du schonmal eine grobe Vorstellung davon, was alles auf Dich zukommt.

FAQ Fragen und Antworten

Bei weiteren Fragen ruf einfach an

So günstig wie möglich. Nachdem mein Konzept steht, versuche ich dies mit sowenig Budget wie möglich zu realisieren. Dabei habe ich nicht nur das Design im Auge. Ich achte immer darauf, dass die Site nicht nur sehr schnell geladen wird, sondern sie muss auch den gesetzlichen Bestimmungen der (DSGVO) entsprechen.

Ich arbeite grundsätzlich nur mit deutschen Hostern zusammen, die mir dies gewährleisten können. Und seit 18 Jahren verwalte ich meine Projekte bei Host Europe und bin rundum zufrieden damit.

Auch Barrierefreiheit sowie ein Responsive Design für Tablets und Smartphones rücken heute immer mehr in den Focus meiner Umsetzung von Projekten.

Ich habe mich auf die Pagebuilder Kadence + Kadence Blocks und Elementor + Elementor PRO spezialisiert.

Dies ermöglicht mir komplette Webseiten mit nur einem Pagebuilder zu erstellen, ohne zusätzliche Plugins von Drittanbietern in Anspruch nehmen zu müssen, was sich erheblich auf die Performance der Website auswirken kann.

Beide Builder bieten in den kostenlosen Varianten aber schon so viele Möglichkeiten, dass eine PRO-Version nur in ganz besonderen Fällen genutzt werden müsste.

Um es kurzzufassen, so viele wie nötig und so wenig wie möglich.

Mit jedem installierten Plugin verringert sich auch die Performance einer Website. Deshalb nutze ich nur Dinge, die für das jeweilige Projekt absolut notwendig sind.

In der Regel benötige ich für eine durchschnittliche Website ca. 14 Tage.

Dies ist aber immer davon abhängig, wie umfangreich das jeweilige Projekt ist und kann auch schonmal ein paar Monate in Anspruch nehmen.

Auch dies ist eine Frage, die Dir kein Freelancer und auch keine professionelle Agentur beantworten kann.

Ich bin aber immer bemüht, die Kosten so transparent und gering wie möglich zu halten.

  • Ich verwende nur bewährte Themes und Plugins
  • Ich erstelle täglich Backups
  • Ich verwende nur sichere Passwörter
  • Ich setze die Zwei-Faktor-Authentifizierung ein
  • Sicherer Admin Bereich durch Ändern der Login-URL
  • Alle meine erstellten Projekte bekommen ein SSL-Zertifikat
  • Ich verwende Sicherheit-Plugins und -Tools
  • Durch Analysieren Deiner Website.
  • Durch Überprüfung der Seiten von Wettbewerbern.
  • Mit Keywords Recherche.
  • Durch strategische Platzierung der Keywords.
  • Ich nutze Meta- und Titel-Tags.
  • Ich erstelle Traffic-Reports.
  • Durch Einfügung von ständig neuen Inhalten
  • Durch Aufbauen von Backlinks.

Responsives Webdesign bedeutet, dass die Besucher Deiner Site heute überwiegend mit dem Tablet oder Smartphone Deine Webseite besuchen werden.

Ich als Designer muss also darauf achten, dass der Besucher Deiner Site den Content auf allen Plattformen ansprechend begutachten kann und diesen visuell und programmiertechnisch umsetzen.

Die meisten Hostinganbieter sorgen von Haus aus schon für ein tägliches Backup Deiner Website.

Aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.

Damit mir während der täglichen Arbeit zwischendurch auch nichts verloren geht, setze ich zudem noch professionelle Backup Plugins ein.

  • Ich optimiere die verwendeten Bilder
  • Ich aktiviere die Komprimierung auf dem Server
  • Ich nutze den Browser-Cache
  • Ich überprüfe eingesetzte Plugins
  • Ich reduziere HTML, JavaScript & CSS
  • Ich optimiere die Datenbank
  • Ich installiere ein Cache-Plugin
  • Ich nutze ein schlankes Theme
  • Ich wähle einen guten Webhoster
  • Ich optimiere den CSS- & JavaScript-Code

Kontaktformular

Datenschutzerklärung

Ich hoffe nun, Dir einen ersten Überblick verschafft zu haben und das ich Dir einige Fragen im Vorfeld verständnisvoll beantworten konnte.

Damit hast Du eine ungefaire Vorstellung davon, was für Deinen Internetauftritt auf Dich zukommt.

Bei weiteren Fragen stehe ich Dir selbstverständlich telefonisch oder über das Formular zur Verfügung.

10 Antworten auf häufig gestellte Fragen

FAQ Top Ten

Um Dir einen Überblick zu geben, wie ich arbeite, habe ich Dir mal eine Liste der 10 wichtigsten Fragen zusammengestellt. Dann hast Du schonmal eine grobe Vorstellung davon, was alles auf Dich zukommt.

verenas shooting 011

Bei weiteren Fragen ruf einfach an

So günstig wie möglich. Nachdem mein Konzept steht, versuche ich dies mit sowenig Budget wie möglich zu realisieren. Dabei habe ich nicht nur das Design im Auge. Ich achte immer darauf, dass die Site nicht nur sehr schnell geladen wird, sondern sie muss auch den gesetzlichen Bestimmungen der (DSGVO) entsprechen.

Ich arbeite grundsätzlich nur mit deutschen Hostern zusammen, die mir dies gewährleisten können. Und seit 18 Jahren verwalte ich meine Projekte bei Host Europe und bin rundum zufrieden damit.

Auch Barrierefreiheit sowie ein Responsive Design für Tablets und Smartphones rücken heute immer mehr in den Focus meiner Umsetzung von Projekten.

Ich habe mich auf die Pagebuilder Kadence + Kadence Blocks und Elementor + Elementor PRO spezialisiert.

Dies ermöglicht mir komplette Webseiten mit nur einem Pagebuilder zu erstellen, ohne zusätzliche Plugins von Drittanbietern in Anspruch nehmen zu müssen, was sich erheblich auf die Performance der Website auswirken kann.

Beide Builder bieten in den kostenlosen Varianten aber schon so viele Möglichkeiten, dass eine PRO-Version nur in ganz besonderen Fällen genutzt werden müsste.

Um es kurzzufassen, so viele wie nötig und so wenig wie möglich.

Mit jedem installierten Plugin verringert sich auch die Performance einer Website. Deshalb nutze ich nur Dinge, die für das jeweilige Projekt absolut notwendig sind.

In der Regel benötige ich für eine durchschnittliche Website ca. 14 Tage.

Dies ist aber immer davon abhängig, wie umfangreich das jeweilige Projekt ist und kann auch schonmal ein paar Monate in Anspruch nehmen.

Auch dies ist eine Frage, die Dir kein Freelancer und auch keine professionelle Agentur beantworten kann.

Ich bin aber immer bemüht, die Kosten so transparent und gering wie möglich zu halten.

  • Ich verwende nur bewährte Themes und Plugins
  • Ich erstelle täglich Backups
  • Ich verwende nur sichere Passwörter
  • Ich setze die Zwei-Faktor-Authentifizierung ein
  • Sicherer Admin Bereich durch Ändern der Login-URL
  • Alle meine erstellten Projekte bekommen ein SSL-Zertifikat
  • Ich verwende Sicherheit-Plugins und -Tools
  • Durch Analysieren Deiner Website.
  • Durch Überprüfung der Seiten von Wettbewerbern.
  • Mit Keywords Recherche.
  • Durch strategische Platzierung der Keywords.
  • Ich nutze Meta- und Titel-Tags.
  • Ich erstelle Traffic-Reports.
  • Durch Einfügung von ständig neuen Inhalten
  • Durch Aufbauen von Backlinks.

Responsives Webdesign bedeutet, dass die Besucher Deiner Site heute überwiegend mit dem Tablet oder Smartphone Deine Webseite besuchen werden.

Ich als Designer muss also darauf achten, dass der Besucher Deiner Site den Content auf allen Plattformen ansprechend begutachten kann und diesen visuell und programmiertechnisch umsetzen.

Die meisten Hostinganbieter sorgen von Haus aus schon für ein tägliches Backup Deiner Website.

Aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.

Damit mir während der täglichen Arbeit zwischendurch auch nichts verloren geht, setze ich zudem noch professionelle Backup Plugins ein.

  • Ich optimiere die verwendeten Bilder
  • Ich aktiviere die Komprimierung auf dem Server
  • Ich nutze den Browser-Cache
  • Ich überprüfe eingesetzte Plugins
  • Ich reduziere HTML, JavaScript & CSS
  • Ich optimiere die Datenbank
  • Ich installiere ein Cache-Plugin
  • Ich nutze ein schlankes Theme
  • Ich wähle einen guten Webhoster
  • Ich optimiere den CSS- & JavaScript-Code

Kontaktformular

Datenschutzerklärung

Ich hoffe nun, Dir einen ersten Überblick verschafft zu haben und das ich Dir einige Fragen im Vorfeld verständnisvoll beantworten konnte.

Damit hast Du eine ungefaire Vorstellung davon, was für Deinen Internetauftritt auf Dich zukommt.

Bei weiteren Fragen stehe ich Dir selbstverständlich telefonisch oder über das Formular zur Verfügung.